Schwerpunkt: Medizinische Kosmetik
Optional mit Studium: Bachelor of Arts Management für Gesundheitsfachberufe
Als staatlich geprüfte*r Kosmetiker*in mit medizinischem Schwerpunkt berätst und behandelst du anspruchsvolle Kunden, die Entspannung und Pflege von höchster Qualität suchen. Wer gerne mit Menschen umgeht und Kosmetik als Teil der Gesunderhaltung und Ausdruck seiner Persönlichkeit sieht, findet hier den idealen Beruf.
Bei uns bist du geschützt
COVID-19 Schutzmaßnahme: Corona-Schutz für Kosmetiker*innen
Verschiedene Fortbildungen und Lizenzen, die in die Ausbildung mit integriert sind, vergrößern die Bandbreite der beruflichen Möglichkeiten und werten die Ausbildung auf. Auf dem freien Markt würden diese Fortbildungen etwa 5.500 € kosten, Fahrkosten und ggf. Übernachtungskosten kämen später noch hinzu.
Zusammen mit der Zeitersparnis ist dies ein großer Vorteil!
3 Jahre
Im August
Kerpen (bei Köln)
staatlich geprüfte*r Kosmetiker*in
Fachhochschulreife
Der digital unterstützte Bachelor-Studiengang „Management für Gesundheitsberufe“ wird in Kooperation mit der DIU angeboten. Der Einstieg ist ab dem dritten Ausbildungsjahr oder mit abgeschlossener Berufsausbildung in einem Sozial- oder Gesundheitsberuf möglich.
Da der Schwerpunkt „Medizinische Kosmetik“ an unserer Kosmetikschule einen besonderen Stellenwert hat, wurde dieser Bildungsabschluss den Gesundheitsfachberufen zugeordnet.
Da du später in du einem Beruf mit und am Menschen arbeitest, ist es wichtig, dass du die Inhalte während der Ausbildung intensiv praktisch im Unterricht vertiefst und dann sicher anwenden kannst. Daher findet der Unterricht an der Anna Herrmann Schule in Präsenz vor Ort statt.
Der Einsatz von digitalen Medien zur Unterstützung des Lernerfolgs ist uns natürlich sehr wichtig und gehört bei uns in der modernen pädagogischen Arbeit zu deiner Ausbildung dazu. Nähere Infos dazu findest du auf hier.
Gefragte Fortbildungen sind kostenlos in unserer Ausbildung integriert. Du sparst Zeit und Geld!
Außerdem haben wir kostenpflichtige Weiterbildung im Angebot:
87% der Ausbildungskosten zahlt das Land Nordrhein-Westfalen gemäß dem Ersatzschulfinanzierungsgesetz. Der zur Finanzierung der Ausbildung fehlende Betrag wird über unseren Förderverein ausgeglichen. Der Förderbeitrag beträgt 170,-€/ Monat.
Jetzt direkt online bewerben
Bei Fragen stehen wir Euch selbstverständlich zur Verfügung.
Nutze unser Kontaktformular
Lust auf einen Schnuppertag (Hospitation)?
Nimm Kontakt mit uns auf und vereinbare einen Termin!