+++ Nächster Info-Abend 10.03.2022 +++ hier klicken
+++ Nächster Info-Abend 10.03.2022 +++ hier klicken
Das Studium Bachelor of Arts Management für Gesundheitsfachberufe richtet sich an alle Berufstätigen mit einem Abschluss in einem Beruf im Gesundheitswesen bzw. an die entsprechenden Auszubildenden im dritten Ausbildungsjahr, die sich speziell für Führunsaufgaben fit machen wollen.
Dieser Studiengang wird in Kooperation mit der Dresden International University (DIU), der Weiterbildungsuniversität der TU Dresden angeboten.
Die Zielgruppe reicht von Physiotherapeuten, Podologen, Ergotherapeuten, Logopäden, Pflegekräften, Rettungsdienstlern, Hebammen über Bewegungspädagogen, Medizinische Fachangestellten und Medizinisch-Technische Assistenten bis zu medizinischen Kosmetikern.
Die Ziele des berufsbegleitenden Bachelorstudiengangs umfassen im wesentlichen die wissenschaftliche Vertiefung und Ergänzung der beruflichen Kenntnisse um Inhalte aus den Wirtschaftswissenschaften, der Gesundheitsökonomie und -politik, des Patientenenmanagements sowie des Gesundheitsmarketings. Weiterhin sollen Kompetenzen im Bereich Gesundheitsmanagement unter Berücksichtigung der vielfältigen Rahmenbedingungen erworben werden.
Mittels digitaler Technik wird das Studieren unabhängiger von zeitlichen und räumlichen Gegebenheiten möglich.
Case Management, Qualitätsmanagement oder Controlling in
6 Semester
berufsbegleitend
jeweils zum Sommersemester
Bachelor of Arts, B. A.
STUDIENINHALTE
1. – 5. Semester
Modul 1: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
Modul 2: Wirtschaftswissenschaftliche Grundlagen
Modul 3: Ethische und rechtliche Grundlagen
Modul 4: Persönliche Handlungskompetenzen
Modul 5: Personal- und Projektmanagement
Modul 6: Betriebswirtschaftslehre
Modul 7: Gesundheitsökonomie und -politik
Modul 8: Methodik des Lernens und Lehrens
Modul 9: Versorgungsmodelle
Modul 10: Gesundheitsmarketing
Modul 11: Qualitäts- und Patientenmanagement
Modul 12: Evidence Based Medicine
6. Semester
Modul 13: Praxismodul / Angewandte Inhalte der Grundausbildung
Modul 14: Bachelorvorbereitung
Bachelorarbeit
Jetzt direkt online bewerben
Studienkoordinatorin
Frau Petra Schmitz
E-Mail an Frau Schmitz
Bei Fragen stehen wir selbstverständlich zur Verfügung.
Nutze unser Kontaktformular
Lust auf einen Schnuppertag (Hospitation)?
Nimm Kontakt mit uns auf und vereinbare einen Termin!