AUSBILDUNGSINHALTE
- Motopädie mit Sensomotorik, Rhythmik, Psychomotorik, Entspannungstechniken, Soziomotorik
- Franklin Bewegungspädagogik©
- Motodiagnostik
- Motopathologie
- Didaktik/Methodik der Motopädie
- Pädagogik
- Psychologie
- Sonderpädagogik
- Angeleitete motopädische Praxis (Projektarbeit)
- Kommunikation
- Politik
- 200 Stunden berufsbegleitendes Praktikum
Da du später in du einem Beruf mit und am Menschen arbeitest, ist es wichtig, dass du die Inhalte während der Ausbildung intensiv praktisch im Unterricht vertiefst und dann sicher anwenden kannst. Daher findet der Unterricht an der Weber-Schule in Präsenz vor Ort statt.
Der Einsatz von digitalen Medien zur Unterstützung des Lernerfolgs ist uns natürlich sehr wichtig und gehört bei uns in der modernen pädagogischen Arbeit zu deiner Weiterbildung dazu.